Berufsorientierung an der Realschule Sidonienstraße
Die Berufsorientierung nimmt an unserer Schule einen wichtigen Platz ein und begleitet die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 auf ihrem Weg in das Berufsleben.
Jahrgang 8
-
Potentialanalyse: Eine systematische Einschätzung der individuellen Stärken und Fähigkeiten, die direkt an der Schule durchgeführt wird.
-
Werkstatttage: Praktische Einblicke in unterschiedliche Berufe ermöglichen erste Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsfeldern.
-
Karriere Kick: Eine besondere Veranstaltung in entspannter Atmosphäre mit Kickertischen, bei der Kontakte zu Betrieben geknüpft werden und Hemmschwellen spielerisch abgebaut werden – hier ist keine formelle Kleidung notwendig.
-
Einführungsveranstaltung der Agentur für Arbeit zur Vorstellung der kommenden Angebote und Beratungsleistungen.
Jahrgang 9
-
Handwerklive-Tage: Praktische Erlebnisse in handwerklichen Berufen.
-
Betriebspraktikum: Ein mehrwöchiges Praktikum, das den direkten Einblick in den Arbeitsalltag ermöglicht.
-
Berufsvorbereitungstraining (BVT): Vorbereitung auf Bewerbung, Vorstellungsgespräche und weitere wichtige Schritte.
-
Individuelle Berufsberatung durch Fachkräfte der Agentur für Arbeit.
-
Besuch der Vocatium-Messe in der VW Halle, einer großen regionalen Ausbildungsmesse.
Jahrgang 10
-
Individuelle Berufsberatung zur Unterstützung bei der Planung der Zeit nach der 10. Klasse.
-
Informationsveranstaltung zu schulischen und beruflichen Wegen nach dem Realschulabschluss.
Jahrgang 9 und 10
-
Gemeinsamer optionaler Besuch der Messe im Eintrachtstadion, um weitere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler umfassend zu unterstützen, sodass sie ihre beruflichen Interessen entdecken, ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen und selbstbewusst in die Zukunft starten können.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8:00-12:00 Uhr
Adresse
Sidonienstraße 3
38118 Braunschweig