Schulleben an der Realschule Sidonienstraße
Die Realschule Sidonienstraße bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine solide schulische Ausbildung mit klarer Berufsorientierung und Lebensweltbezug.
Durch Wahlpflichtkurse und Profile können individuelle Interessen eingebracht und persönliche Stärken weiterentwickelt werden. Schule ist für uns nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Ort, an dem Begegnung und Gemeinschaft gelebt wird.
Lernen und persönliche Interessen
Der Unterricht beginnt täglich um 8:00 Uhr und endet je nach Stundenplan am frühen Nachmittag. Neben den regulären Fächern werden Englisch ab Klasse 5 sowie Französisch ab Klasse 6 als zweite Fremdsprache angeboten.
Ab Klasse 6 wählen die Schülerinnen und Schüler einen Wahlpflichtkurs (WPK), der ihren persönlichen Interessen entspricht. Die Kurse bieten praktische und kreative Zugänge zu jährlich wechselnden Themen wie zum Beispiel Hauswirtschaft, Natur und Umwelt, Musik oder Gestalten.
Ab Jahrgang 7 entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für ein Profil. Zur Auswahl stehen:
-
Wirtschaft
-
Gesundheit und Soziales
-
Technik
Diese Profilwahl ermöglicht eine erste fachliche Orientierung und gibt Einblicke in verschiedene berufliche Richtungen.
Berufsorientierung mit Praxisbezug
Ab Klasse 8 begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Angeboten auf dem Weg in die Berufswelt: Von der Potentialanalyse und Werkstatttagen über den Karriere Kick bis hin zu Praktika, Berufsvorbereitungstraining und individuellen Beratungen. Auch die Teilnahme an regionalen Messen gehört dazu. So können Jugendliche ihre Stärken entdecken, Berufsfelder kennenlernen und sich gut auf die Zeit nach der Schule vorbereiten.
Gemeinschaft und Begleitung
Ein gutes Miteinander ist uns wichtig. Unsere Buddys – engagierte ältere Schülerinnen und Schüler – unterstützen die Jüngeren und gestalten z. B. eine betreute Kickerpause in den Pausen.
Unsere Schulsozialarbeit bietet Unterstützung bei schulischen, sozialen oder persönlichen Themen – für Schülerinnen und Schüler ebenso wie für Eltern.
Mehr als Unterricht
Schule ist für uns mehr als Unterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen auch außerhalb des Klassenzimmers Raum finden, sich einzubringen und Neues zu erleben. Dazu gehören:
-
Theaterbesuche im Staatstheater Braunschweig oder Opernaufführungen auf dem Burgplatz
-
Wandertage vor den Sommerferien – z. B. in den Harz oder in den Heidepark
-
Sportturniere
-
künstlerische Projekte wie in unserer Kunst-AG
Diese Angebote stärken die Klassengemeinschaft, fördern Kreativität und laden dazu ein, Schule aktiv mitzugestalten.

Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8:00-12:00 Uhr
Adresse
Sidonienstraße 3
38118 Braunschweig